Hannoversches Straßenbahn-Museum e.V.

Neuigkeiten

Themen-Tag Berlin anlässlich des 100. Jubiläums von TW 5964 | Vorstellung TW 28 aus Woltersdorf

Anlässlich des 100. Geburtstags des TW 5964, eines der ältesten Fahrzeuge im Hannoverschen Straßenbahn-Museum, veranstaltet das Museum am Sonntag, den 1. Juni 2025, einen großen Thementag zum Thema Berlin. Zahlreiche Schienenfahrzeuge aus Berlin und Umgebung

Weiterlesen
Historische Nutzfahrzeuge auf dem Gelände des Hannoverschen Straßenbahn-Museums

Nutzfahrzeugtreffen im Hannoverschen Straßenbahn-Museum

Nach längerer Pause ist es endlich wieder so weit: Auf dem weitläufigen Gelände des Hannoverschen Straßenbahn-Museums findet erneut ein Nutzfahrzeugtreffen statt! Zwischen den historischen Backsteinbauten des ehemaligen Kali-Bergwerks präsentieren sich zahlreiche Nutzfahrzeuge aus allen Epochen

Weiterlesen
Ob alt oder neu – Nutzfahrzeuge jeden Alters sin herzlich willkommen

Nikolausfahrten im Hannoverschen Straßenbahn-Museum

Das Hannoversche Straßenbahn-Museum in Sehnde-Wehmingen blickt auf eine gute Saison 2024 zurück - knapp 11.000 Besucher konnten von Ende März bis Oktober im HSM begrüßt werden. In der Winterpause stehen nun bis zum Saisonstart am

Weiterlesen
Historische Straßenbahn und farbige Lichtinstallationen im Hannoverschen Straßenbahn-Museum

Das Straßenbahnmuseum leuchtet!

Saisonabschluss mit Karussell, Feuerwerk und Laternenumzug Die diesjährige Besuchersaison im Hannoverschen Straßenbahn-Museum in Sehnde-Wehmingen nähert sich am Reformationstag dem Ende. Am Dienstag, den 31. Oktober 2024, lädt das Museum erneut zur Veranstaltung ‚Das Straßenbahnmuseum leuchtet‘

Weiterlesen
Üstra Stadtbahnwagen Prototyp TW 601 (Foto: Üstra / Förderverein Straßenbahn Hannover e.V.)

Mit Oldtimerstraßenbahn und besonderem Bus ins Hannoversche Straßenbahn-Museum

Sonderfahrten am 31. Oktober 2024 Bei der Saisonabschlussveranstaltung 'Das Straßenbahn leuchtet!' haben die Besucher des Hannoverschen Straßenbahn-Museums am Donnerstag, den 31. Oktober 2024, erneut die Gelegenheit, stilvoll zum Museum zu reisen. In Zusammenarbeit mit dem

Weiterlesen
© Hannoversches Straßenbahn-Museum e.V.