Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!
Liebe Freunde des Hannoverschen Straßenbahn-Museum, ein Ereignisreiches Jahr nähert sich dem Ende. Corona begleitet uns immer noch, jedoch konnten wir im Vergleich zu den letzten zwei Jahren auf ein recht erfolgreiches Jahr 2022 zurückblicken. Die Besucherzahlen steigen wieder und wir erfuhren viel Zuspruch für unsere Arbeit durch die Besucher. Wir
Relaunch HSM Online-Shop
Seit zwei Jahren bieten wir die Möglichkeit Gutscheine für den Eintritt ins HSM, den Verzehr im Café Hohenfels und das Straßenbahn selbst fahren online zu kaufen. Nun haben wir unseren Online-Shop überarbeitet und benutzerfreundlicher gestaltet. Neben einem neuen Design haben wir unter anderem den Online-Shop in unsere Webseite integriert. Für
Nikolausfahrten im Hannoverschen Straßenbahn-Museum
Das Hannoversche Straßenbahn-Museum in Sehnde-Wehmingen konnte die Saison 2022 mit wieder steigenden Besucherzahlen abschließen. Mit rund 10.700 Besuchern wurden allerdings bei weitem noch nicht die Besucherzahlen aus der Zeit vor der Coronapandemie erreicht. In der Winterpause stehen nun bis zum Saisonstart am 2. April 2023 Reparaturarbeiten an den historischen Fahrzeugen,
Das Straßenbahnmuseum leuchtet!
Saionabschluß mit Feuerwerk und Laternenumzug Die Besuchersaison 2022 im Hannoverschen Straßenbahn-Museum in Sehnde-Wehmingen geht am Reformationstag in die letzte Runde vor der Winterpause: Am Montag, 31. Oktober heißt es wieder ‚Das Straßenbahnmuseum leuchtet‘. Um den Besuchern die Reize einer Straßenbahnfahrt mit historischen Wagen auch in den Abendstunden zu vermitteln, hat
Entdeckertag & Modellbahntreffen im HSM
Beim diesjährigen Entdeckertag, zu dem die Region Hannover am Sonntag, den 11. September 2022 einlädt, wird das Hannoversche Straßenbahn-Museum einmal mehr eines der Tourenziele sein. Den Besuchern werden an diesem Tag nicht nur viele Rundfahrten mit den historischen Trams ermöglicht, auch sollen die im Museum vorhandenen Straßenbahnwagen und ein bisschen
26. Oldtimertag & Eröffnung Technikwelten im HSM
Am Sonntag, dem 14. August, findet wieder der beliebte Oldtimertag auf dem Gelände des Hannoverschen Straßenbahn-Museums statt. Einst aus der Idee entstanden, auch den Individualverkehr vergangener Zeiten zu präsentieren, werden neben den historischen Bahnen nunmehr zum 26. Male Oldtimer-PKW, Motorräder und Motorroller das weitläufige Gelände beleben. Das HSM freut sich
Modelltrucker-Treffen im HSM
Auf rund 500m² Fläche zeigen Modell-LKW und -bagger ihr Können Seit 17 Jahren präsentiert der Modell-Truck-Club Hannover (MTC) einmal im Jahr die große Schau der kleinen Maschinen im Hannoverschen Straßenbahn-Museum. Am Sonntag, 17. Juli ist es wieder soweit. Die liebevoll bis ins kleinste Detail gestalteten Fahrzeuge, ausgestattet mit den modernsten
Das Hannoversche Straßenbahn-Museum präsentiert die Ausstellung ’Kleine Bahn Ganz Groß’
Kleinere Modellstraßenbahnpräsentationen haben im Hannoverschen Straßenbahn-Museum seit vielen Jahren ihren festen Platz. In diesem Jahr präsentiert das Museum jedoch einen internationalen Superlativ: Die Ausstellung ’Kleine Bahn Ganz Groß’ findet heuer auf dem Museumsgelände in Sehnde Wehmingen statt. Was in 2003 als Nebenschauplatz einer Tagung in Leipzig begann, hat sich inzwischen
‚Stephan am Start‘ – RTL zu Gast im HSM
Im Programm von RTL Nord ist in der Reihe ‚Stephan am Start’ der Regionalreporter Stephan Lang unterwegs in Norddeutschland und präsentiert Land & Leute. Vor kurzem war er auch zu Gast im HSM um unser Museum zu ‘erfahren’. Nachdem er erstmal eine Einweisung in unsere Kinderbahn erhalten hat, durfte er
Freier Eintritt ins Hannoversche Straßenbahn-Museum für ukrainische Flüchtlinge
Russlands Invasion der Ukraine hat große humanitäre Folgen. Weit mehr als eine Million Menschen sind bisher aus den ukrainischen Kriegsgebieten geflohen. Hunderttausende sind inzwischen auch in Deutschland angekommen. Neben einer Unterkunft und den wichtigsten Dingen zum Leben geht es auch darum, sich in der neuen Umgebung einzuleben. Nach der Flucht